Digitales Wachstum braucht System
 
 


 

 

 

 

 

Als unabhängiger Berater und Stratege mit langjähriger Erfahrung begleite ich Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Analyse über die Plattformstrategie bis zu konkreten Umsetzungen. Dabei liegt mein Schwerpunkt darauf, den Gesamtüberblick zu behalten, klare Handlungsempfehlungen auszusprechen und gemeinsam mit Ihnen die richtigen Prioritäten zu setzen.


Ich arbeite eng mit Ihren internen Teams und ausgewählten 3rd-Party-Partnern zusammen. So stellen wir sicher, dass alle erforderlichen Ressourcen, Fachkompetenzen und Technologien optimal eingesetzt werden. Ich übernehme dabei eine Koordinations- und Beratungsrolle, sorge für den roten Faden und unterstütze Sie in jeder Phase.


Das Ergebnis ist eine passgenaue Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und nachhaltig Erfolg verspricht.



 









So entwickeln wir Ihre firmeneigene Plattformstrategie – und neue Geschäftsmodelle

Ein erfolgreiches Plattformprojekt beginnt immer mit einer fundierten Analyse – und endet nicht, bevor die Lösung in Ihrem Unternehmen langfristig verankert und für neue Geschäftsideen genutzt wird. Unser methodischer Ansatz umfasst dabei mehrere Phasen, in denen wir eng mit allen relevanten Stakeholdern und Teams zusammenarbeiten.

 




1.
Bestandsaufnahme &
Kick-off

  • Anforderungsanalyse: Wir klären gemeinsam, welche Ziele und Herausforderungen im Fokus stehen (z. B. Innovation, Time-to-Market, Kostenreduktion, Modernisierung von Legacy-Systemen).
  • Stakeholder-Interviews: CTOs, IT-Leads, Fachabteilungen und Management werden eingebunden, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten.
  • Technischer Überblick: Wir verschaffen uns Klarheit über Ihre aktuelle IT-Landschaft, bestehende Systeme sowie Sicherheits- und Compliance-Vorgaben.


Ergebnis: Ein klares Verständnis von Status Quo und Zielsetzungen – die Basis für alle weiteren Schritte.

2.
Strategische Ausrichtung & Roadmap

  • Zieldefinition: Gemeinsam formulieren wir eine klare Vision für Ihre Plattformstrategie: Welche Technologien und Services sind entscheidend für Ihren künftigen Geschäftserfolg?
  • Business: Bewertung des Nutzens (z. B. Kosteneinsparung, Marktvorteil, Risikominimierung), um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können.
  • Priorisierung & Roadmapping: Erstellung einer zeitlich abgestimmten Roadmap, die kurzfristige Quick Wins und langfristige Entwicklungsziele kombiniert.


Ergebnis: Eine passgenaue Strategie, die klar aufzeigt, wo Sie hinwollen, wann welche Schritte erfolgen und warum sie sich lohnen.

3.
Architektur & Proof of Concept

  • Architekturdesign: Entwicklung einer skalierbaren Architektur, die hohen Anforderungen an Sicherheit, Compliance und Performance gerecht wird.
  • Pilotierung: In einem kontrollierten Umfeld werden neue Technologien oder Prozesse frühzeitig getestet, um Machbarkeit und Effizienz zu belegen.
  • Change Management: Wir legen Wert darauf, dass alle Beteiligten rechtzeitig eingebunden werden – das fördert Akzeptanz und vermeidet Widerstände.


Ergebnis: Eine validierte Architektur- und Technologiebasis, die praxisnah erprobt wurde und sich für die nächste Stufe eignet.


4.
Umsetzung & Skalierung

  • Implementierung: Einführung und Integration der getesteten Lösungen in Ihrem Unternehmen.
  • Automatisierung & Security: Sicherheits- und Compliance-Konzepte werden von Anfang an berücksichtigt, Prozesse wo möglich automatisiert
  • Wachstums- und Anpassungsfähigkeit: Dank einer durchdachten Plattform können neue Funktionen oder Kapazitäten schnell ergänzt werden, ohne das Gesamtsystem zu destabilisieren.


Ergebnis: Eine einsatzbereite, skalierbare Plattform, die effizient, sicher und erweiterbar ist – passend zu Ihren Zielen und Marktanforderungen.

5.
Business Model Innovation & Umsetzung

  • Identifizierung neuer Wertschöpfung: Gemeinsam analysieren wir, welche zusätzlichen Erlösmodelle oder digitalen Services sich realisieren lassen.
  • Konzeption & Validierung: Erste Ideen werden hinsichtlich Machbarkeit, Kundenbedarf und ROI geprüft.
  • Umsetzung & Markt-Launch: In enger Abstimmung mit Fachabteilungen und Management begleiten wir den Rollout neuer Produkte oder Services – vom Prototyp bis zur Marktreife.
  • Change Management & Schulung: Die neuen Geschäftsmodelle sollen nachhaltig im Unternehmen und den Teams verankert werden.
  • Integration in die Plattform: Erfolgreiche Businessmodelle werden nahtlos in die bestehende Plattformarchitektur eingebettet


Ergebnis:
Ihr Unternehmen kann zusätzliche Umsatzquellen erschließen, Innovationen rascher auf den Markt bringen und den Business Value der Plattform maximieren.

6.
Kontinuierliche Optimierung & Betreuung

  • Monitoring & Observability: Permanente Überwachung der Plattform-Performance und frühzeitige Erkennung von Verbesserungspotenzialen.
  • Weiterentwicklung: Regelmäßige Abstimmung zur Einführung neuer Technologien oder Markttrends – so bleibt Ihre Plattform immer auf dem neuesten Stand.
  • Wartung & Support: Auf Wunsch unterstützen wir Sie langfristig und stellen sicher, dass Ihre Lösungen zuverlässig und performant bleiben.


Ergebnis: Eine lebendige Plattform, die sich flexibel an Markt- und Unternehmensveränderungen anpasst und stetig optimiert wird.







Warum dieses Vorgehen?


1.
Transparenz & Sicherheit:

Durch klare Phasen und Zwischenschritte behalten Sie stets den Überblick über Fortschritt und Kosten.

2.
Praxiserprobte Methoden:

Wir setzen auf bewährte Ansätze (z. B. agile Projektarbeit, Proof-of-Concept) und schneiden sie auf Ihre Anforderungen zu.

3.
Hohe Akzeptanz:

Eine frühzeitige Einbindung aller Stakeholder und ein strukturiertes Change Management minimieren Widerstände im Unternehmen.

4.
Langfristige Ergebnisse:

Wir sorgen für eine skalierbare und erweiterbare Plattform, die sich mit Ihrem Geschäft mitentwickelt – statt zum nächsten Legacy-Problem zu werden.